Donnerstag, 16.11.2017
Was kostet meine Welt?
Was die Welt kostet? Keine Frage, sie ist unbezahlbar. Was aber die eigene Welt kostet, kann jeder errechnen und gewinnt so einen wichtigen Überblick über die eigenen Finanzen.
Die Miete für die Wohnung, der Einkauf im Supermarkt, der Kinobesuch am Wochenende, ein Essen im Restaurant mit Freunden – das Geld verschwindet manchmal ziemlich schnell. Doch wohin genau? Wie hoch die Miete ist, wissen wir meist ohne Mühe. Aber wissen wir auch, wie viel wir jeden Monat für Lebensmittel ausgeben? Oder im Laufe eines Jahres für Kleidung? Hilfreich wäre dies durchaus. Denn um die eigenen Finanzen gut im Griff zu haben, ist es nötig zu wissen, wofür wir unser Geld überhaupt ausgeben.
Newsletter
Interessieren Sie sich für die Finanzwelt? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat alle Neuigkeiten rund ums Geld.
Die Lebenshaltungskosten im Blick haben bringt Sicherheit
Der Klassiker unter den Möglichkeiten, die eigenen Ausgaben aufzuschlüsseln, ist das Haushaltsbuch. Auch wenn es auf manche etwas angestaubt wirkt, hat es durchaus seine Berechtigung. Das Praktische: Mittlerweile müssen wir nicht mehr zu Heft und Stift greifen, um unsere Ausgaben aufzuschreiben. Es gibt zahlreiche Apps, die uns die „Buchführung“ erleichtern. Sich ein klein wenig Zeit dafür zu nehmen lohnt sich. Denn so bekommen wir einen Überblick über die eigenen Ausgaben und sehen, welcher Lebensbereich wie viel kostet. Wer das weiß, bekommt ein Gefühl dafür, an welchen Stellen – nicht nur im Notfall – auch Abstriche gemacht werden können; aber auch dafür, wie viel Geld im Monat tatsächlich da sein muss.
Was kostet meine Welt?
Das wissen Marktforschungsinstitute: Sie ermitteln regelmäßig, wieviel Geld die Deutschen wofür ausgeben. Hier ein kleiner Ausschnitt der durchschnittlichen monatlichen Ausgaben:

Was übrig bleibt
Die Liquidität bezeichnet den Teil des Vermögens, an das wir jederzeit ran können, zum Beispiel das Geld auf unserem Giro- oder Tagesgeldkonto.
Für den Notfall gewappnet
Ein Muss für jede Rücklage
Ihre Bewertung:
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
So fanden andere den Artikel:
Sobald Sie Ihre Bewertung abgegeben haben, ist auch das Gesamtergebnis sichtbar.
Lust auf weitere spannende Themen?



Ihr Kommentar zum Artikel
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Ihr Kommentar wir erst nach Ihrer Bestätigung veröffentlicht.