Mittwoch, 18.07.2018
Viel Urlaub für wenig Geld: unsere 5 Spartipps
So genießen Sie mit kleinem Budget Ihren Urlaub in vollen Zügen.
Den Alltag vergessen und es sich gut gehen lassen, so stellt man sich den perfekten Urlaub vor. Da wollen die wenigsten bewusst kürzertreten – und schon gar nicht ans Sparen denken. Und das müssen Sie auch nicht! Hier unsere Tipps, damit Sie Ihren Urlaub voll auskosten können und trotzdem Ihr Budget schonen.
Newsletter
Interessieren Sie sich für die Finanzwelt? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat alle Neuigkeiten rund ums Geld.
Früh oder last minute buchen
Um schon vor Antritt der Reise Geld zu sparen, lohnt es sich, entweder frühzeitig oder erst kurz vor Reiseantritt zu buchen. Wer lange vorher weiß, wohin die Reise gehen soll, darf sich über vergünstigte Frühbuchertarife freuen. Ist man eher der spontane Typ, lässt sich bei Last-minute-Reisen besonders viel Geld sparen. Hier geben die Reiseveranstalter häufig großzügige Rabatte, um ihre Kontingente auszulasten.
Nach Städtepässen fragen
Wer sich für Städtereisen begeistert und gerne die Kultur einer Metropole entdecken möchte, kann mit sogenannten Städtepässen ordentlich sparen. Die Pässe sind in den Tourismus-Informationszentren einer Stadt erhältlich und bieten neben einem Ticket für den öffentlichen Nahverkehr auch freien Eintritt oder Rabatte für verschiedene Museen und Sehenswürdigkeiten.

Privatunterkünfte nutzen
Gerade in der Hochsaison können Hotels und Ferienwohnungen ganz schön ins Geld gehen. In beliebten Ferienregionen bieten allerdings auch Privatpersonen Zimmer oder komplette Wohnungen an, für einen Bruchteil der Kosten für ein Hotelzimmer. Und: Sie haben automatisch Kontakt zu Einheimischen, die Ihnen gute Tipps für Ausflüge und Restaurants geben können, auch abseits der Touristenpfade. Vielleicht lernen Sie gemeinsam mit Ihren Gastgebern die einheimische Küche kennen?
Schlemmen wie die Einheimischen
Wer seinen Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus verbringt und sich kulinarisch selbst versorgt, kann eine Menge Geld sparen. Ein Einkauf auf dem Wochenmarkt ermöglicht zudem einen besonderen Zugang zur lokalen Küche des Urlaubsortes. Gleichzeitig wird man deutlich günstiger satt als bei teuren Restaurantbesuchen. Wenn doch mal auswärts gegessen wird, lohnt es sich, nach Lokalen abseits der Touristen-Hotspots Ausschau zu halten. Oft gilt, je weniger Touristen und je mehr Einheimische, desto günstiger und landestypischer das Essen.
Augen auf bei der Wahl der Bankautomaten
Wer nicht mit einer großen Menge Bargeld in den Urlaub starten möchte, findet an vielen Ferienorten zahlreiche Geldautomaten. Hier versteckt sich jedoch häufig eine Kostenfalle: An manchen Automaten werden hohe Gebühren fällig, wenn keine Kooperation mit Ihrer Hausbank besteht. Um diese Kosten zu vermeiden, sollten Sie sich vor Reiseantritt nach der Partnerbank im Reiseland erkundigen.
Haben Sie weitere Tipps für die nächste Reise? Dann schreiben Sie gerne einen Kommentar – wir freuen uns darauf!
Sparen im Urlaub bedeutet also keinesfalls Verzicht. Und schließlich kann man das gesparte Geld auch gut anders verwenden. Wir haben da auch schon eine Idee.
Ihre Bewertung:
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
So fanden andere den Artikel:
Sobald Sie Ihre Bewertung abgegeben haben, ist auch das Gesamtergebnis sichtbar.
Lust auf weitere spannende Themen?


Aber richtige Neuigkeiten, waren nicht dabei.
Ihr Kommentar zum Artikel
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Ihr Kommentar wir erst nach Ihrer Bestätigung veröffentlicht.