Donnerstag, 16.11.2017
Wie funktionieren Fonds?
Wer auf der Suche nach einer effizienten Geldanlage ist, wird ziemlich schnell auf Fonds stoßen. Aber wie funktionieren sie eigentlich?
Einen Fonds können Sie sich wie einen großen Topf vorstellen, in dem das Geld der Anleger gesammelt wird. Mit dem Geld werden dann verschiedene Wertpapiere und andere Vermögenswerte gekauft, zum Beispiel Aktien oder verzinsliche Wertpapiere. Es ist also möglich, mit nur einer Geldanlage in eine Vielzahl von Werten zu investieren und so an der Entwicklung der Kapitalmärkte, also den verschiedenen Börsen, teilzuhaben.
Wie genau das Geld investiert wird, muss der Einzelne dabei nicht selbst entscheiden. Das übernehmen die Fondsmanager: Bei aktiv gemanagten Fonds beobachten Experten die Märkte und entscheiden, welche Werte für den Fonds gekauft werden – aber auch, welche Werte aus dem Fonds wieder verkauft werden.
Newsletter
Interessieren Sie sich für die Finanzwelt? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat alle Neuigkeiten rund ums Geld.

Ihre Bewertung:
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
So fanden andere den Artikel:
Sobald Sie Ihre Bewertung abgegeben haben, ist auch das Gesamtergebnis sichtbar.
Lust auf weitere spannende Themen?



Ihr Kommentar zum Artikel
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Ihr Kommentar wird erst nach Ihrer Bestätigung veröffentlicht.