Was sind Aktienfonds?
Donnerstag, 16.11.2017

Was sind Aktienfonds?

Fonds ist nicht gleich Fonds: Je nachdem, welche Wertpapiere eine solche Geldanlage enthält, gibt es verschiedene Arten. Zum Beispiel Aktienfonds.

Diesen Beitrag teilen:

Bei Aktienfonds ist der Name Programm: Diese Fondsart investiert in eine Vielzahl von Aktien, also Anteile an unterschiedlichen Unternehmen. Je nachdem, welche Anlagestrategie verfolgt wird, kann ein Aktienfonds zwar auch in andere Werte investieren. Dann enthält er zum Beispiel zu einem geringen Teil auch verzinsliche Wertpapiere. Der Schwerpunkt liegt aber ganz klar auf Aktien.
 
Die Familie der Aktienfonds hat wiederum ganz unterschiedliche „Mitglieder“. So gibt es Aktienfonds, die weltweit anlegen oder aber sich ganz gezielt auf bestimmte Regionen oder Länder konzentrieren. Der Fonds enthält dann etwa nur Aktien europäischer oder US-amerikanischer Unternehmen. Daneben unterscheiden sich Aktienfonds auch nach wirtschaftlichen Bereichen und können in verschiedenen Branchen investiert sein. Dann investiert der Fonds beispielsweise hauptsächlich in Aktien aus der Hightech-Branche oder in Aktien von Pharmaunternehmen.

Newsletter

Interessieren Sie sich für die Finanzwelt? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat alle Neuigkeiten rund ums Geld.

Was sind Aktienfonds?

Aktienfonds gelten als vergleichsweise chancenreiche Möglichkeit, Geld anzulegen. Mit höheren Chancen gehen allerdings naturgemäß gewisse Risiken einher –  diese können bei einem Fonds jedoch geringer ausfallen als bei einer Investition in einzelne Aktien. Da Aktienfonds in eine Vielzahl unterschiedlicher Aktien anlegen, können eventuelle Ausreißer durch eine gute Entwicklung anderer Werte ausgeglichen werden; das Risiko wird somit gestreut.

Kurzfristige Schwankungen fallen zudem weniger ins Gewicht, wenn Anleger über einen größeren Zeitraum investieren. Fünf bis zehn Jahre oder länger sind in etwa ein Richtwert. Es ist daher empfehlenswert, sein Geld eher langfristig in Aktienfonds zu stecken.

Ihre Bewertung:

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

So fanden andere den Artikel:

Sobald Sie Ihre Bewertung abgegeben haben, ist auch das Gesamtergebnis sichtbar.

Diesen Beitrag teilen:

Lust auf weitere spannende Themen?

Was kostet meine Welt?

Was kostet meine Welt?

Was die Welt kostet? Keine Frage, sie ist unbezahlbar. Was aber die eigene Welt kostet, kann jeder errechnen und gewinnt so einen wichtigen Überblick über die eigenen Finanzen.

Teaser-Link
  • Geschichten
Wie funktionieren Fonds?

Wie funktionieren Fonds?

Wer auf der Suche nach einer effizienten Geldanlage ist, wird ziemlich schnell auf Fonds stoßen. Aber wie funktionieren sie eigentlich?

Teaser-Link
  • Finanzwissen