Mittwoch, 20.06.2018
„Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 3)
Neue Folge, neues Wissen: Wir geben wieder Antwort auf die häufigsten Fragen zu Investmentfonds.
„Ist eine Geldanlage in Fonds sehr riskant?“
Bei Investmentfonds ist es wichtig zu wissen, dass die zugrundeliegenden Kurse der einzelnen Wertpapiere mehr oder weniger schwanken, je nach Marktumfeld. Zudem gibt es grundsätzlich ein Ertragsrisiko. Aber eben auch die Risikostreuung: Damit ist gemeint, dass Fonds nicht nur auf ein Wertpapier setzen, sondern in eine Vielzahl verschiedener Wertpapiere investieren. So können eventuelle Abwärtsbewegungen bei einem Wertpapier etwa durch eine gute Entwicklung anderer Papiere im Fonds ausgeglichen werden. Eine Faustregel ist: Je breiter ein Fonds sein Vermögen anlegt, desto weniger schwankt erfahrungsgemäß sein Wert – und umso geringer ist somit auch das Risiko. Wie hoch Kursschwankungen voraussichtlich ausfallen werden, hängt somit auch von der Fondsart und der Zusammensetzung des Fonds ab.
„Wie stark vermehrt sich mein Geld bei einer Fondsanlage?“
„Was passiert, wenn eine Fondsgesellschaft Insolvenz anmeldet? Ist mein Geld dann weg?“
Nein, denn es gibt Insolvenzsicherheit: Das Geld der Anleger, das in Investmentfonds gebündelt wird, gilt als sogenanntes Sondervermögen – und das darf im Falle einer Insolvenz nicht angetastet werden. Selbst wenn die Fondsgesellschaft oder die Bank, bei der Sie Ihr Wertpapierdepot haben, insolvent geht, bleibt das Fondsvermögen erhalten, und der aktuelle Gegenwert Ihrer Fondsanteile kann Ihnen ausbezahlt werden.
Haben Sie auch Fragen zu Investmentfonds?
Wir beantworten sie! Schreiben Sie uns – gerne über einen Kommentar gleich im Blog, oder über Facebook. Fragen, die häufig gestellt werden, greifen wir auch in den kommenden Folgen unserer Serie auf. Oder wenden Sie sich an Ihren Bankberater: Er kennt nicht nur die allgemeinen Antworten, sondern kann auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Ihre Bewertung:
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
So fanden andere den Artikel:
Sobald Sie Ihre Bewertung abgegeben haben, ist auch das Gesamtergebnis sichtbar.
Lust auf weitere spannende Themen?



Ihr Kommentar zum Artikel
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Ihr Kommentar wir erst nach Ihrer Bestätigung veröffentlicht.