Mittwoch, 16.05.2018
„Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 2)
Es geht in die nächste Runde: Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen rund um die Geldanlage in Fonds.
„Gibt es auch eine Art Verbraucherschutz für Fonds?“
Gibt es – den Anlegerschutz. Und der ist sehr weitreichend: Investmentfonds basieren auf eindeutigen rechtlichen Grundlagen und werden von Aufsichtsbehörden überwacht. In Deutschland ist hierfür die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, zuständig.
Zusätzlich gibt es Kontroll- und Überwachungsfunktionen aufseiten der Depotbank, also der Bank, bei der Ihr Fonds hinterlegt ist. Und schließlich sind die Fondsgesellschaften dazu verpflichtet, Jahres- und Halbjahresberichte zu veröffentlichen. Diese werden von Wirtschaftsprüfern testiert, das heißt auf ihre Richtigkeit überprüft. Alles in allem ist der Anlegerschutz somit auf hohem Niveau sichergestellt.
„Sind Fondsgesellschaften transparent, zeigen beispielsweise etwa offen die Kosten eines Fonds auf?“
„Ich kenne mich viel zu wenig mit den Finanzmärkten aus und habe auch gar keine Zeit, mich damit zu beschäftigen. Ist das ein Problem?“
Prinzipiell ist ein gewisses Maß an Finanzwissen immer gut. Gleichwohl ist das Geschehen an den Finanzmärkten tatsächlich manchmal unübersichtlich – und es kostet eben auch Zeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Ein Investmentfonds ist da eine sehr bequeme Lösung, denn hier lassen Sie Profis für sich arbeiten: Fondsmanager mit viel Erfahrung beobachten und untersuchen alle Kapitalmärkte und prüfen Branchen, Länder und Unternehmen sehr genau. Sie als Anleger müssen sich bei Ihrer Fondsanlage darum nicht selbst kümmern.
Welche Fragen zu Investmentfonds haben Sie?
Schreiben Sie uns gleich hier im Blog als Kommentar, oder über Facebook. In den kommenden Folgen unserer Serie werden wir die am häufigsten gestellten Fragen beantworten. Selbstverständlich hilft Ihnen auch jederzeit Ihr Bankberater bei allen Fragen zu Fonds und Geldanlage.
Ihre Bewertung:
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
So fanden andere den Artikel:
Sobald Sie Ihre Bewertung abgegeben haben, ist auch das Gesamtergebnis sichtbar.
Lust auf weitere spannende Themen?



Ihr Kommentar zum Artikel
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Ihr Kommentar wir erst nach Ihrer Bestätigung veröffentlicht.