Steuern sparen 2020 Alle Änderungen im Überblick. Teaser-Link Fakten Wie funktioniert die Auszahlphase? Die wichtigsten Fakten im Überblick. Teaser-Link Fakten Bald 30? Fünf kluge Finanzentscheidungen, die jetzt anstehen. Teaser-Link Fakten Mehr Geld für Studenten Wir zeigen, welche Änderungen die neue BAföG-Reform mit sich bringt. Teaser-Link Fakten Riestern in der Elternzeit Wer Elterngeld bezieht, kann seine Beiträge für den Riester-Vertrag reduzieren. Teaser-Link Fakten Riestern für Familien Wächst die Familie, wächst die Zulage mit. Teaser-Link Fakten Ab in die finanzielle Unabhängigkeit 5 Tipps zum Start in das Berufsleben. Teaser-Link Fakten 1.000 Euro, 2.000 Euro oder noch mehr? Was lassen sich die Bundesbürger ihr Urlaubsvergnügen kosten? Teaser-Link Fakten Die Formel für Zufriedenheit Welche Dinge sorgen dafür, dass es uns gut geht? Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Oder doch eher Familie, Freunde, Gemeinschaft? Teaser-Link Fakten Frühjahrsputz für Ihre Finanzen Nehmen Sie Ihren Aktenschrank unter die Lupe. Wir sagen Ihnen, was weggeworfen werden kann – und was Sie aufheben sollten. Teaser-Link Fakten Steuererleichterungen 2019 Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Teaser-Link Fakten Das 1 x 1 der Riester-Förderung So rechnen Sie Ihren Steuervorteil aus. Teaser-Link Fakten Was ist Rendite? Wenn vom Sparen oder vom Vermögensaufbau die Rede ist, fällt häufig der Begriff Rendite. Was steckt dahinter? Teaser-Link Fakten Machen Sie Ihre Finanzen winterfest Der Herbst ist der richtige Zeitpunkt, sich um seine Geldangelegenheiten zu kümmern. Teaser-Link Fakten Sparen mit System Ein Ziel vor Augen, aber der Weg dorthin ist noch unklar? Ein einfacher Plan hilft Ihnen dabei, es zu erreichen. Teaser-Link Fakten Kopf frei für das Wesentliche Studierende können sich mit diesen Finanztipps ganz aufs Lernen konzentrieren. Teaser-Link Fakten Was bewegt die Börsen? Das Auf und Ab der Aktienkurse gehört zum Wesen der Börse. Warum ist das so? Und was ist für Anleger wichtig zu wissen? Teaser-Link Fakten Wieder in Mode? Das Haushaltsbuch Ob mit Notizbuch und Kuli oder digital per App: Wer seine Ausgaben aufschreibt, hat seine Finanzen besser im Griff. Teaser-Link Fakten Was wäre aus Josephs Sparpfennig geworden? Mit dem Zinseszins eine ganze Menge. Aber ob das heute auch noch funktioniert? Wir haben nachgerechnet. Teaser-Link Fakten Wenn der Chef beim Sparen hilft Mit vermögenswirksamen Leistungen können Berufsanfänger direkt mit dem Sparen loslegen. Teaser-Link Fakten 15 Cent für eine Kugel Eis? Wir erklären, was Inflation ist Zehn Euro sind zehn Euro? Stimmt. Doch vor einigen Jahren konnten Sie dafür noch ein bisschen mehr kaufen. Ein Grund dafür ist die Inflation. Teaser-Link Fakten „Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 3) Neue Folge, neues Wissen: Wir geben wieder Antwort auf die häufigsten Fragen zu Investmentfonds. Teaser-Link Fakten Feste Sparrate, bessere Ausbeute Geld sparen – das möchte jeder. In bestimmten Fällen kann dabei der sogenannte Durchschnittspreiseffekt helfen. Teaser-Link Fakten Was bedeutet börsennotiert? Nicht jede Aktie wird automatisch auch an der Börse gehandelt. Wir zeigen, was genau dahintersteckt. Teaser-Link Fakten „Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 2) Es geht in die nächste Runde: Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen rund um die Geldanlage in Fonds. Teaser-Link Fakten Die Qual der Wahl Eine Fülle an Möglichkeiten – das klingt verlockend! Es kann aber auch schwierig werden, wie der „Marmeladen-Effekt“ zeigt. Teaser-Link Fakten Was sind Dividenden? Einmal im Jahr ist Zahltag: Dann schütten Aktiengesellschaften Dividenden aus. Was das genau bedeutet – und worauf zu achten ist. Teaser-Link Fakten Was ist ein Freistellungsauftrag? Sparer können Zinsen und andere Erträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei behalten. Wie das funktioniert und was zu beachten ist. Teaser-Link Fakten Was sind Mischfonds? Die Chancen von Aktien nutzen und gleichzeitig auf risikoärmere Alternativen setzen? Mit Mischfonds kein Problem. Teaser-Link Fakten „Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 1) Wenn es um die Geldanlage in Fonds geht, tauchen immer wieder dieselben Fragen auf. Wir haben Antworten. Teaser-Link Fakten Was sind Rentenfonds? Der Name mag in die Irre führen – denn mit dem Altersruhegeld haben Rentenfonds nichts zu tun. Teaser-Link Fakten Was sind Offene Immobilienfonds? Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren: Das ermöglichen Offene Immobilienfonds. Wir zeigen, wie diese Fonds funktionieren. Teaser-Link Fakten Geldanlage und Steuern Was sich 2018 bei Fondsanlagen ändert. Teaser-Link Fakten Was bedeutet Volatilität? Volatili… was?! Klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach. Wir zeigen, was hinter dem Zungenbrecher steckt. Teaser-Link Fakten Holen Sie sich die staatlichen Zulagen zur Riester-Rente Wer riestert, sorgt nicht alleine fürs Alter vor: Vom Staat können noch einige Hundert Euro pro Jahr dazukommen. Teaser-Link Fakten Wie Sie mit kleinen Beträgen ein Vermögen ansparen können Regelmäßig Geld zur Seite legen und die Aussicht auf eine gute Rendite haben – das geht mit einem Fondssparplan. Doch was genau ist das? Und wie funktioniert so ein Sparplan? Teaser-Link Fakten Was sind Aktienfonds? Fonds ist nicht gleich Fonds: Je nachdem, welche Wertpapiere eine solche Geldanlage enthält, gibt es verschiedene Arten. Zum Beispiel Aktienfonds. Teaser-Link Fakten Wie funktionieren Fonds? Wer auf der Suche nach einer effizienten Geldanlage ist, wird ziemlich schnell auf Fonds stoßen. Aber wie funktionieren sie eigentlich? Teaser-Link Fakten Was bedeutet Liquidität? Finanzexperten sprechen oft von Liquidität. Doch was genau ist damit gemeint? Wir erklären, was hinter dem Begriff steckt. Teaser-Link Fakten
Mehr Geld für Studenten Wir zeigen, welche Änderungen die neue BAföG-Reform mit sich bringt. Teaser-Link Fakten
Riestern in der Elternzeit Wer Elterngeld bezieht, kann seine Beiträge für den Riester-Vertrag reduzieren. Teaser-Link Fakten
1.000 Euro, 2.000 Euro oder noch mehr? Was lassen sich die Bundesbürger ihr Urlaubsvergnügen kosten? Teaser-Link Fakten
Die Formel für Zufriedenheit Welche Dinge sorgen dafür, dass es uns gut geht? Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Oder doch eher Familie, Freunde, Gemeinschaft? Teaser-Link Fakten
Frühjahrsputz für Ihre Finanzen Nehmen Sie Ihren Aktenschrank unter die Lupe. Wir sagen Ihnen, was weggeworfen werden kann – und was Sie aufheben sollten. Teaser-Link Fakten
Was ist Rendite? Wenn vom Sparen oder vom Vermögensaufbau die Rede ist, fällt häufig der Begriff Rendite. Was steckt dahinter? Teaser-Link Fakten
Machen Sie Ihre Finanzen winterfest Der Herbst ist der richtige Zeitpunkt, sich um seine Geldangelegenheiten zu kümmern. Teaser-Link Fakten
Sparen mit System Ein Ziel vor Augen, aber der Weg dorthin ist noch unklar? Ein einfacher Plan hilft Ihnen dabei, es zu erreichen. Teaser-Link Fakten
Kopf frei für das Wesentliche Studierende können sich mit diesen Finanztipps ganz aufs Lernen konzentrieren. Teaser-Link Fakten
Was bewegt die Börsen? Das Auf und Ab der Aktienkurse gehört zum Wesen der Börse. Warum ist das so? Und was ist für Anleger wichtig zu wissen? Teaser-Link Fakten
Wieder in Mode? Das Haushaltsbuch Ob mit Notizbuch und Kuli oder digital per App: Wer seine Ausgaben aufschreibt, hat seine Finanzen besser im Griff. Teaser-Link Fakten
Was wäre aus Josephs Sparpfennig geworden? Mit dem Zinseszins eine ganze Menge. Aber ob das heute auch noch funktioniert? Wir haben nachgerechnet. Teaser-Link Fakten
Wenn der Chef beim Sparen hilft Mit vermögenswirksamen Leistungen können Berufsanfänger direkt mit dem Sparen loslegen. Teaser-Link Fakten
15 Cent für eine Kugel Eis? Wir erklären, was Inflation ist Zehn Euro sind zehn Euro? Stimmt. Doch vor einigen Jahren konnten Sie dafür noch ein bisschen mehr kaufen. Ein Grund dafür ist die Inflation. Teaser-Link Fakten
„Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 3) Neue Folge, neues Wissen: Wir geben wieder Antwort auf die häufigsten Fragen zu Investmentfonds. Teaser-Link Fakten
Feste Sparrate, bessere Ausbeute Geld sparen – das möchte jeder. In bestimmten Fällen kann dabei der sogenannte Durchschnittspreiseffekt helfen. Teaser-Link Fakten
Was bedeutet börsennotiert? Nicht jede Aktie wird automatisch auch an der Börse gehandelt. Wir zeigen, was genau dahintersteckt. Teaser-Link Fakten
„Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 2) Es geht in die nächste Runde: Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen rund um die Geldanlage in Fonds. Teaser-Link Fakten
Die Qual der Wahl Eine Fülle an Möglichkeiten – das klingt verlockend! Es kann aber auch schwierig werden, wie der „Marmeladen-Effekt“ zeigt. Teaser-Link Fakten
Was sind Dividenden? Einmal im Jahr ist Zahltag: Dann schütten Aktiengesellschaften Dividenden aus. Was das genau bedeutet – und worauf zu achten ist. Teaser-Link Fakten
Was ist ein Freistellungsauftrag? Sparer können Zinsen und andere Erträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei behalten. Wie das funktioniert und was zu beachten ist. Teaser-Link Fakten
Was sind Mischfonds? Die Chancen von Aktien nutzen und gleichzeitig auf risikoärmere Alternativen setzen? Mit Mischfonds kein Problem. Teaser-Link Fakten
„Fonds-Facts“ – Sie fragen, wir antworten (Teil 1) Wenn es um die Geldanlage in Fonds geht, tauchen immer wieder dieselben Fragen auf. Wir haben Antworten. Teaser-Link Fakten
Was sind Rentenfonds? Der Name mag in die Irre führen – denn mit dem Altersruhegeld haben Rentenfonds nichts zu tun. Teaser-Link Fakten
Was sind Offene Immobilienfonds? Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren: Das ermöglichen Offene Immobilienfonds. Wir zeigen, wie diese Fonds funktionieren. Teaser-Link Fakten
Was bedeutet Volatilität? Volatili… was?! Klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach. Wir zeigen, was hinter dem Zungenbrecher steckt. Teaser-Link Fakten
Holen Sie sich die staatlichen Zulagen zur Riester-Rente Wer riestert, sorgt nicht alleine fürs Alter vor: Vom Staat können noch einige Hundert Euro pro Jahr dazukommen. Teaser-Link Fakten
Wie Sie mit kleinen Beträgen ein Vermögen ansparen können Regelmäßig Geld zur Seite legen und die Aussicht auf eine gute Rendite haben – das geht mit einem Fondssparplan. Doch was genau ist das? Und wie funktioniert so ein Sparplan? Teaser-Link Fakten
Was sind Aktienfonds? Fonds ist nicht gleich Fonds: Je nachdem, welche Wertpapiere eine solche Geldanlage enthält, gibt es verschiedene Arten. Zum Beispiel Aktienfonds. Teaser-Link Fakten
Wie funktionieren Fonds? Wer auf der Suche nach einer effizienten Geldanlage ist, wird ziemlich schnell auf Fonds stoßen. Aber wie funktionieren sie eigentlich? Teaser-Link Fakten
Was bedeutet Liquidität? Finanzexperten sprechen oft von Liquidität. Doch was genau ist damit gemeint? Wir erklären, was hinter dem Begriff steckt. Teaser-Link Fakten