Filme
Engagement hat viele Facetten
Daniel, der Protagonist in unserem Film, stellt seine Fragen zum Thema „aktiver Aktionär“ an Henrik Pontzen und Janne Werning – beide zuständig für das Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Investieren im Fondsmanagement.
Wer hat schon wieder das Licht angelassen?
Der Film und zeigt uns, was wir tun können, um mehr in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen, und wie uns die Geldanlage dabei unterstützen kann.
Auf ein Neues?!
Wir haben uns auf der Straße umgehört, welche Vorsätze sich die Menschen für 2019 vornehmen – jenseits der Klassiker.
50 Euro geschenkt: Was würden Sie damit machen?
Am 3. Oktober wird die Wiedervereinigung gefeiert. Wir erinnern uns an ein Geldgeschenk, das es damals gegeben hat.
Wofür geben die Bundesbürger zu viel Geld aus?
Es gibt Ausgaben, um die kommt man nicht herum. Andere Dinge braucht man nicht unbedingt. Wir haben nachgefragt, wo das Geld besonders locker sitzt.
Drei Fragen an Thomas Guntermann
Mit dem ersten Kind verändert sich vieles – auch der Blick auf die Finanzen. Wie genau, berichtet Blogger Thomas Guntermann.
Dem Bitcoin auf der Spur
Eng verbunden mit Kryptowährungen ist die sogenannte Blockchain. Professor Dr. Philipp Sandner spricht über deren Technologie und künftigen Stellenwert.
Was ist Ihr Anstoß, zu sparen?
Leoni Koch liebt es, die Welt zu bereisen. Und sie spielt unglaublich gerne Fußball. Warum ihr das beim Sparen hilft? Sie hat es uns verraten.
Was macht ein Fondsmanager?
Fondsmanager sind Spezialisten für die Geldanlage und kümmern sich um das Geld ihrer Kunden. Doch wie genau machen sie das eigentlich?
Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele!
Nicht überall steht der Profit im Vordergrund. Was es bedeutet, das genossenschaftliche Prinzip zu leben, zeigt die Energiegenossenschaft Odenwald.