
Hurra, jetzt wird geheiratet!
4 Punkte, die nach dem Jawort rund um das Thema Finanzen wichtig sind.

Energiefresser vermeiden und Geld sparen
Wir verraten Ihnen, wie schon kleine Maßnahmen Wirkung erzielen.

Nachhaltig surfen
5 Tipps, um CO2 zu reduzieren und Geld zu sparen

Frühjahrsputz für Ihre Finanzen
Nehmen Sie Ihren Aktenschrank unter die Lupe:
Was Sie wegwerfen können und was Sie besser aufheben sollten
Was Sie wegwerfen können und was Sie besser aufheben sollten

Geld und Glück
Geld allein macht nicht glücklich – oder doch?

Soll ich oder soll ich nicht?
Eine Wahl zu treffen ist manchmal gar nicht so leicht. Das gilt besonders bei wichtigen Dingen wie den eigenen Finanzen.

Weihnachten ohne Lametta
10 Ideen, wie Sie die Weihnachtszeit nachhaltig gestalten und gleichzeitig sparen

Endlich 18
Sieben Dinge, die sich bei den Finanzen ändern

Zum Schulstart das erste Taschengeld
Taschengeld ist eine große Sache für Kinder. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu starten? Und wie viel gibt man am besten?

Gut vorbereitet in die Welt der Großen
Raus aus dem Kindergarten, rein in die Schule

Früh übt sich, wer ein Sparer werden will
Vier Tipps für den richtigen Umgang mit Geld.

Sparen als Wettbewerb
So macht Geld zur Seite legen Spaß

Huch, wo ist mein Geld geblieben?
Sieben heimliche Geldfresser

Steuererklärung
Warum es sich lohnt, sie abzugeben

Bald 30?
Fünf kluge Finanzentscheidungen, die jetzt anstehen.

Gut vorbereitet zur Beratung
Sie haben einen Termin bei der Bank? So bringen Sie Ihre Wünsche an eine Geldanlage auf den Punkt.

Morgen, morgen, nur nicht heute.
Warum Sie das Thema Geldanlage nicht aufschieben sollten

Die 50-30-20-Regel
Geld sparen und Kapital aufbauen

Wir ziehen zusammen
Wie Paare ihre Finanzen regeln.

Mehr Geld für Ihre Kinder
Kindergelderhöhung zukunftsorientiert nutzen

Der Plan für Ihre Finanzen
Finden Sie mit unseren Onlinerechnern heraus, was zu Ihnen passt.

Das ändert sich 2021
Mehr zu Mindestlohn, Kindergeld und Co.

Tipps zum Sparen beim Onlinekauf
In den letzten Tagen vor Weihnachten schnell noch ein Geschenk besorgen? Immer mehr nutzen das Internet.

Das Aus für den Solidaritätszuschlag?
Alle wichtigen Infos zu den Änderungen.

Podcast – Was sind Fonds?
Anissa Brinkhoff im Gespräch mit Kerstin Knoefel von Union Investment

Das Baby kommt!
Wickeltisch und Babybett: Welche finanziellen Änderungen junge Eltern erwarten.

Berufsstart und Finanzen
Viele Schulabgänger treten ihre Lehrstelle an und verdienen das erste eigene Geld. Was es dabei zu beachten gibt.

Effizient im Job
Sieben Tipps zum produktiven und stressfreien Arbeiten.

Fünf Tipps zum Sparen für Kinder
Schule, Ausbildung, Führerschein? Früh mit dem Geldanlegen für den Nachwuchs zu beginnen lautet unser wichtigster Rat.

Warum für das Alter vorsorgen?
Spannende Zahlen und Fakten für Berufsanfänger

Sparen mit wenig Geld
Rücklagen bilden – auch mit kleinem Budget.

Geld anlegen: Wofür und wie lange?
Sparziel und Anlagezeitraum sind wichtige Aspekte bei der Geldanlage.

Selbstständig mit Weitblick
Wie behalte ich als junger Unternehmer langfristig meine Finanzen unter Kontrolle?

Raus aus der Dispo-Falle
Fünf Tipps, wie Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen.

Steuern sparen 2020
Alle Änderungen im Überblick.

Ich ziehe aus!
Die erste eigene Wohnung bringt jede Menge Ausgaben mit sich. Mit unseren Tipps bleiben die Kosten im Rahmen.

Kann man sparen lernen?
Jugendlichen fällt der richtige Umgang mit Geld oft schwer. Wir geben Nachhilfe in Finanzthemen.

Sechs spannende Weihnachtsjobs
Wie sich bis zum Fest noch etwas verdienen lässt.

Mehr Geld für Studenten
Wir zeigen, welche Änderungen die neue BAföG-Reform mit sich bringt.

Was kostet eine Weltreise?
Einmal um die ganze Welt – unsere Tipps dazu im Überblick.

Geld sparen beim Renovieren
Früher oder später stehen in jedem Haus oder in der Wohnung Arbeiten an. Mit diesen Tipps schonen Sie das Budget.

Frauen und Altersvorsorge
Fünf Gründe, warum Sie vorausschauend planen sollten.

Riestern – wann ist der beste Einstieg?
24, 35 oder 50? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Altersvorsorge zu beginnen? Wir geben Beispiele aus drei Lebensphasen.

Wo die Reise hingeht
In welchen Ländern ist der Urlaub besonders günstig?

Ab in die finanzielle Unabhängigkeit
5 Tipps zum Start in das Berufsleben.

Das kostbare Nass
Fünf Tipps für einen umweltschonenden und kostensparenden Umgang mit Trinkwasser.

Ein Jahr im Ausland
Wie Studierende das finanzieren können.

Weniger ist manchmal mehr
Eine minimalistische Lebensweise eröffnet neue Möglichkeiten – auch finanziell.

Nicht alle Eier in einen Korb legen
Dieser Rat gilt nicht nur für den Osterhasen. Ein Nobelpreisträger gibt ihn allen, die ihr Geld am Kapitalmarkt anlegen wollen.

Geldanlage für Einsteiger
Aktien, Dividenden, Investmentfonds? Sechs Tipps, damit der Start am Kapitalmarkt gelingt.

Fit für die Zukunft
Das Leben lässt sich am besten genießen, wenn man sich rechtzeitig drum kümmert. Das fängt mit einer Art Frühsport beim Geld an.

Ordnung tut gut
Freiheit ja, aber nicht ohne Form und Struktur, rät der Autor Frank Berzbach.
Das sei auch beim Thema Finanzen sehr wichtig.
Das sei auch beim Thema Finanzen sehr wichtig.

Machen Sie Ihre Finanzen winterfest
Der Herbst ist der richtige Zeitpunkt, sich um seine Geldangelegenheiten zu kümmern.

Sparen mit System
Ein Ziel vor Augen, aber der Weg dorthin ist noch unklar? Ein einfacher Plan hilft Ihnen dabei, es zu erreichen.

Kopf frei für das Wesentliche
Studierende können sich mit diesen Finanztipps ganz aufs Lernen konzentrieren.

Im Alltag Geld sparen?
Das gelingt Ihnen mit diesen zehn Tipps.

Wieder in Mode? Das Haushaltsbuch
Ob mit Notizbuch und Kuli oder digital per App: Wer seine Ausgaben aufschreibt, hat seine Finanzen besser im Griff.

Viel Urlaub für wenig Geld: unsere 5 Spartipps
So genießen Sie mit kleinem Budget Ihren Urlaub in vollen Zügen.

Mit der richtigen Aufstellung zum Ziel
Ob beim Fußball oder bei Ihren Finanzen – entscheidend ist die richtige Taktik.

Drei Dinge für Ihr Geld
Was tun mit dem Geld, das man nicht ausgibt? Kommt drauf an. Warum Sie beim Sparen nicht alles auf eine Karte setzen sollten.

Sechs alternative Geschenkideen zum Fest
Keine Lust auf Socken und Bügeleisen? Wir haben sechs Geschenkideen, die den Weihnachtsmann neidisch machen.

Das Sparen: Türöffner und Ruhekissen
Sparen engt nicht ein, sondern eröffnet Chancen. Doch wie spart man richtig?

Wie Sie mit kleinen Beträgen ein Vermögen ansparen können
Regelmäßig Geld zur Seite legen und die Aussicht auf eine gute Rendite haben – das geht mit einem Fondssparplan. Doch was genau ist das? Und wie funktioniert so ein Sparplan?